Das Monitoring von Wildtieren ist eine niedersächsische Erfolgsgeschichte: Bereits im Jahr 1991 legte die Landesjägerschaft Niedersachsen e. V. mit der Wildtiererfassung Niedersachsen (WTE) den Grundstein für ein langfristiges und flächendeckendes Wildtiermonitoringprogramm, welches sich seither zu einer wichtigen Grundlage für jagd- und naturschutzpolitische Entscheidungen entwickelt hat.
Diese Website verwendet Cookies, externe Dienste und den auf unseren Servern gehosteten Webanalyse-Dienst "Matomo".
Einige Cookies, die notwendig sind, um die Website und die angebotenen Dienste nutzbar zu machen, sind immer aktiviert, da blattzeit.de ohne sie nicht richtig funktionieren kann. Der Webanalyse-Dienst "Matomo" hilft uns, blattzeit.de für Sie zu verbessern, in dem er das Benutzerverhalten anonymisiert auswertet (z.B. welche Seiten wurden aufgerufen).
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen.
Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ geben Sie uns Ihre Einwilligung zur Verwendung aller Dienste, die Sie jederzeit über den Link "Datenschutz-Einstellungen" in der Fußzeile ändern oder widerrufen können.